Elias Naumann
  • Home
  • Veröffentlichungen
  • Lebenslauf
Bild

Willkommen

Bild
Ich bin JFK Memorial Fellow am Center for European Studies an der Harvard University und wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) am Sonderforschungsbereich 884 "Die Politische Ökonomie von Reformen" an der Universität Mannheim. Im Frühjahr 2016 habe ich 4 Monate als Gastwissenschaftler am Robert Schuman Centre for Advanced Studies und dem ERC-Project "Willing to Pay? Testing Institutionalist Theory with Experiments" am European University Institute (EUI) in Florenz verbracht.

​
Ich habe Soziolgie und VWL an der Universität Leipzig studiert (bis 2009). Von 2010-2014 war ich dann Doktorand an der Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) an der Universität Mannheim. In meiner Dissertation untersuche ich, wie sich gesellschaftliche Veränderungen - wie zum Beispiel die Alterung der Gesellschaft oder Finanzkrisen - auf die Einstellungen der Bevölkerung zum Sozialstaat und die Solidarität auswirken.

Meine Forschungsschwerpunkte befassen sich mit Fragestellungen der politischen Soziologie und der vergleichenden politischen Ökonomie und hier insbesondere mit Einstellungen zum Sozialstaat, Umverteilungspräferenzen und prosozialem Verhalten wir Fairness oder Altruismus. In diesem Zusammenhang sind vor allem Kenntnisse im Bereich der behavioural economics and Umfragemethodologie von Bedeutung. Ein innovativer, methodischer Beitrag meiner Forschung ist die Verwendung von (experimentellen) Forschungsdesigns zur Untersuchung von Einstellungsänderungen. Insbesondere bin ich verantwortlich für mehrere Umfragemodule  im German Internet Panel und habe auch erfolgreich international vergleichende Studien mit Online Panels in Norwegen, Schweden und Norwegen durchgeführt.

Neuigkeiten

Oktober 2019
Das "Fördernetzwerk Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert für 3 Jahre unsere Nachwuchsgruppe "Integration von Migrant/innen und Einstellungen zum Sozialstaat" (zusammen mit Katja Möhring & Katrin Sommerfeld).
Projektwebseite
Projektposter

September 2019
Everybody for Future? Zusammen mit Sebastian Koos (University Konstanz), haben wir die öffentliche Meinung der Deutschen zur Klimabewegung und ihrer Ziele untersucht - einausführlicher Bericht findet sich here.
Bild
Dezember 2018
Unser Sammelband untersucht welche Rolle die öffentliche Meinung und organisierte Interessen im Reformprozess spielen:
"Welfare State Reforms Seen from Below - Comparing Public Attitudes and Organized Interests in Britain and Germany", eds. Bernhard Ebbinghaus & Elias Naumann


Kontakt

von Sept 2019 bis Juli 2020:
Harvard University
Center for European Studies

Adolphus Busch Hall,
27 Kirkland Street at Cabot Way
Cambridge, MA 02138
​- room 416 -
+1 617 998 5400
eliasnaumann@fas.harvard.edu


Universität Mannheim
SFB 884 "Politische Ökonomie von Reformen"
B6, 30-32
-
3. Stock, Raum 343 -
68131 Mannheim

naumann@uni-mannheim.de

+49 (0) 621 181 3038
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Veröffentlichungen
  • Lebenslauf